Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die Kanzlei Magdalena Markic, Rembrandtstr. 1, 40237 Düsseldorf, Deutschland (im Folgenden: Verantwortliche).

E-Mail: info@kanzlei-markic.de 
Telefon: 0211 496 257 33

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Kanzlei Magdalena Markic 
Rembrandtstr. 1 
40237 Düsseldorf 
Telefon: 0211 496 257 33 
E-Mail: info@kanzlei-markic.de

3. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den verwendeten Browser automatisch Daten an unseren Server gesendet und temporär in Logfiles gespeichert:

• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• URL der abgerufenen Datei
• Referrer-URL
• Browsertyp/-version und Betriebssystem
• Name des Access-Providers

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner auf unserer Website anpassen.

5. Webanalyse mit Google Analytics 4

Diese Website nutzt Google Analytics 4 (GA4) der Google Ireland Limited. Die Datenverarbeitung erfolgt teilweise auf Servern in den USA. Eine Einwilligung erfolgt über das Cookie-Banner gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Mehr Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/12017362?hl=de

6. Werbung mit Google Ads / Conversion Tracking

Unsere Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren dadurch die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Die Speicherung von „Conversion-Cookies“ und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG, sofern Sie diese über unser Cookie-Banner erteilt haben. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google Ads und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy

7. Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben. Diese Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Kommunikation per E-Mail und WhatsApp

Zur Mandatsabwicklung und allgemeinen Kommunikation nutzen wir elektronische Kommunikationsmittel wie E-Mail und auf ausdrücklichen Wunsch auch WhatsApp. Die Kommunikation erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Erfüllung des Mandatsverhältnisses) sowie ggf. Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei der Nutzung von WhatsApp personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichteninhalt, Geräteinformationen) durch den Anbieter WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, verarbeitet und ggf. in Drittstaaten übermittelt werden können. Für die Datenverarbeitung durch WhatsApp gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen.

Sie können der Nutzung elektronischer Kommunikationswege jederzeit widersprechen oder eine alternative Kontaktmöglichkeit verlangen (z. B. telefonischer oder postalischer Kontakt).

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

• Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt, 
• die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), 
• es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder 
• die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

9. Social Media Verlinkungen

Unsere Website enthält Verlinkungen zu Instagram, WhatsApp, YouTube und Facebook. Beim Aufrufen unserer Website erfolgt keine automatische Datenübertragung an diese Anbieter.

Erst beim Klick auf die Links werden Sie zu den jeweiligen Seiten weitergeleitet. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Datenschutzerklärungen:

• Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 
• WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy 
• YouTube: https://policies.google.com/privacy 
• Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/

10. Kartendienste (Mapbox/OpenStreetMap)

Auf unserer Website können Karten von Mapbox oder OpenStreetMap eingebunden sein. Hierbei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten an Server in den USA oder UK kommen.

Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Datenschutzerklärungen:

• Mapbox: https://www.mapbox.com/legal/privacy/ 
• OpenStreetMap: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Widerspruch (Art. 21).

Ein Widerruf einer Einwilligung ist jederzeit möglich (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde.

12. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Im Falle des Widerspruchs gegen Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht ohne Angabe einer besonderen Situation. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an markic@conradis-jansen.de.

13. Datensicherheit

Wir nutzen SSL-Verschlüsselung sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten.

14. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Juni 2025. Änderungen werden auf dieser Website bekannt gegeben.